Zwei Einsätze innerhalb einer Woche
Einsatzalarm für das DRK
Am Donnerstag, den 30. Juli, wurden wir mit dem Einsatzstichwort "Brand Wald groß" in das Ostertal alarmiert.
Die Einsatzstelle befand sich zwischen den Ortschaften Marth und Osterbrücken auf einem Feld mit angrenzendem Wald. Nach kurzer Zeit konnte der Rettungswagen des OV St. Wendel zur Einsatzstelle ausrücken und die Absicherung der ca. 170 Einsatzkräfte sicherstellen.
Weiterhin rückten die Verpflegungsgruppe des KV WND sowie die Einheit Technik & Sicherheit des OV Winterbach zur Einsatzstelle aus.
Ebenfalls wurde der MTW (+Anhänger) des OV St. Wendel mit weiteren Kräften angefordert. Gemeinsam wurden vor Ort die Kräfte der Feuerwehr abgesichert und mit kühlen Getränken sowie einer kleinen Mahlzeit versorgt. Der Einsatz für das DRK war kurz nach 20 Uhr beendet. Die Besatzung des RTW hatte 2 Behandlungen durchzuführen.
Bereits eine Woche zuvor, am 23. Juli, kam es zu einem Flächenbrand neben der Landstraße 309 in Höhe der Windkraftanlagen zwischen Oberkirchen und Leitersweiler. Durch den starken Wind wurde der Brand erheblich angefacht und drohte bereits auf ein angrenzendes Waldgebiet überzugreifen. Durch die hohen Außentemperaturen waren die Einsatzkräfte einer starken körperlichen Belastung ausgesetzt. Zu deren Schutz wurden ein Rettungswagen sowie der Verpflegungszug des DRK zur Versorgung mit Getränken angefordert.
Während der Löscharbeiten musste die L 309 zwischen Oberkirchen und Leitersweiler voll gesperrt werden.