You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Die DRK Verpflegungsgruppe in St. Wendel
Ansprechpartner
Herr Uwe Wagner
Service Team Hausnotruf Sachbearbeiter Rettungsdienst
Ein Unglücksfall trifft Menschen auf unterschiedliche Weise. Wenn Autofahrer in eisiger Kälte stundenlang im Stau stehen, ein Haus abbrennt, eine Flut ganze Lebensgrundlagen zerstört, sind die Betroffenen auf Hilfen wie Verpflegung angewiesen. Die Verpflegungsgruppe des DRK Kreisverbandes St. Wendel versorgt die Helfer sowie die Betroffenen mit warmen Mahlzeiten, Snacks und Getränken.
Auf alles vorbereitet
Seit 2014 besteht beim DRK Kreisverband St. Wendel eine Verpflegungsgruppe.
Der DRK OV Hoof bildet zusammen mit dem DRK Niederkirchen und dem DRK Osterbrücken sowie einigen Helfern aus anderen Ortsvereinen die Verpflegungsgruppe des Kreisverbandes.
Für den Transport und die Zubereitung der Lebensmittel steht ein entsprechend ausgebauter LKW zur Verfügung.
Mit der Anschaffung und dem Umbau zur Verwendung als Küchenfahrzeug schloss der DRK Kreisverband eine Lücke zur besseren Versorgung von Betroffenen in Großschadenslagen und im täglichen Einsatzdienst.
Im Einsatzfall können unverzüglich bis zu 200 Personen versorgt werden.
Diese Leistungen stellt die Verpflegungsgruppe auch im Bereich des Katastrophenschutzes anderen Hilfsorganisationen zur Verfügung. So rückt sie z.B. zusammen mit den Feuerwehren bei Großschadenslagen im gesamten Kreis St. Wendel aus.
Hierbei werden sowohl die Feuerwehrkräften als auch unverletzte Personen die betroffen sind versorgt. Die Helfer sind Teil einer Katastrophenschutzeinheit des Landkreises St. Wendel.
Um diese vielfältigen und stetig wachsenden Aufgaben weiter wahrnehmen zu können, nimmt die Verpflegungsgruppe immer gerne neue ehrenamtliche Mitarbeiter in ihre Gemeinschaft auf.
Bei Interesse kann Herr Uwe Wagner (s. oben rechts) kontaktiert werden.
Ein Beispiel für einen Verpflegungseinsatz
Vom 28.- 30. September fanden am Bostalsee die Weber Rescue Days 2018 statt. Das Gelände verwandelte sich für drei Tage in ein riesiges Trainingsgelände für Feuerwehrleute aus der ganzen Welt. Nach langer und präziser Planung boten sich für die Teilnehmer, Aussteller und Besucher drei einzigartige Lehrgangstage unter idealen Bedingungen.
Das Verpflegungsteam des DRK Kreisverbandes St. Wendel war unter der Leitung von Uwe Wagner vom Aufbau bis zur letzten Stunde vor Ort und versorgte die Teilnehmer und Besucher mit Essen und heißen Getränken. Es wurden drei Verpflegungsstellen errichtet. Insgesamt wurden mehr als 5.000 Mahlzeiten zubereitet, 1.200 Liter Kaffee ausgegeben, ca. 3.000 belegte Brötchen gemacht und etwa 200 kg Obst verteilt. Es wurden zudem noch etwa 2.400 Stücke Kuchen und 6000 Schokoriegel verbraucht. Über 100 Helfer-/ innen zeigten großes Engagement bei den Einsätzen. Ob im Bereich Logistik, Ausgabe, Spülen oder Vorbereitung.
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende