
Die DRK Verpflegungsgruppe in St. Wendel
Ein Unglücksfall trifft Menschen auf unterschiedliche Weise. Wenn Autofahrer in eisiger Kälte stundenlang im Stau stehen, ein Haus abbrennt, eine Flut ganze Lebensgrundlagen zerstört, sind die Betroffenen auf Hilfen wie Verpflegung angewiesen. Die Verpflegungsgruppe des DRK Kreisverbandes St. Wendel versorgt die Helfer sowie die Betroffenen mit warmen Mahlzeiten, Snacks und Getränken.

Auf alles vorbereitet
Ein Beispiel für einen Verpflegungseinsatz

Vom 28.- 30. September fanden am Bostalsee die Weber Rescue Days 2018 statt. Das Gelände verwandelte sich für drei Tage in ein riesiges Trainingsgelände für Feuerwehrleute aus der ganzen Welt.
Nach langer und präziser Planung boten sich für die Teilnehmer, Aussteller und Besucher drei einzigartige Lehrgangstage unter idealen Bedingungen.
Nach langer und präziser Planung boten sich für die Teilnehmer, Aussteller und Besucher drei einzigartige Lehrgangstage unter idealen Bedingungen.

Das Verpflegungsteam des DRK Kreisverbandes St. Wendel war unter der Leitung von Uwe Wagner vom Aufbau bis zur letzten Stunde vor Ort und versorgte die Teilnehmer und Besucher mit Essen und heißen Getränken. Es wurden drei Verpflegungsstellen errichtet. Insgesamt wurden mehr als 5.000 Mahlzeiten zubereitet, 1.200 Liter Kaffee ausgegeben, ca. 3.000 belegte Brötchen gemacht und etwa 200 kg Obst verteilt. Es wurden zudem noch etwa 2.400 Stücke Kuchen und 6000 Schokoriegel verbraucht.
Über 100 Helfer-/ innen zeigten großes Engagement bei den Einsätzen. Ob im Bereich Logistik, Ausgabe, Spülen oder Vorbereitung.
Über 100 Helfer-/ innen zeigten großes Engagement bei den Einsätzen. Ob im Bereich Logistik, Ausgabe, Spülen oder Vorbereitung.