Neujahrsempfang des DRK-Kreisverbandes
Der traditionelle Neujahrsempfang fand im Foyer des Landratsamtes St. Wendel statt. Der Kreisvorsitzende konnte 120 Gäste aus den verschiedenen Rotkreuz-Gliederungen begrüßen.
Landrat Udo Recktenwald bedankte sich in seiner Funktion als DRK-Kreisvorsitzender bei allen Rotkreuzhelfern für ihr Engagement sowohl in den ehrenamtlichen als auch in den hauptamtlichen Aufgabenfeldern. In seiner Ansprache wies er auf die wesentlichen satzungsgemäßen Betätigungsbereiche des DRK im Landkreis St. Wendel hin und gab gleichzeitig einen Ausblick auf die anstehenden Herausforderungen für die Rotkreuz-Gemeinschaften im Landkreis St. Wendel. Die Bereitschaftsarbeit mit den vielen Sanitätsdiensten bei Sport- und Kulturveranstaltungen und die Blutspendetermine sind die Kernaufgaben der Ortsvereine. Im Bereich der Sozialarbeit engagieren sind viele ehrenamtlich in den Demenzbetreuungsgruppen, Kleiderkammern oder bei den Bewegungsprogrammen für die Senioren. Der Rettungsdienst und Krankentransport wird wesentlich getragen durch die hauptamtlichen Mitarbeiter des Kreisverbandes. In den Rettungswachen St. Wendel, Walhausen, Freisen und Nonnweiler werden jährlich ca. 15.000 Einsätze mit insgesamt zehn Einsatzfahrzeugen bewältigt.
Die Verpflegungsgruppe des DRK-Kreisverbandes und die Mitarbeiterinnen der Kreisgeschäftsstelle sorgten für einen würdevollen Rahmen und für das leibliche Wohl der Gäste.